Konfiguration Dokumentenseite

Jeder Artikel kann im Abschnitt "Konfiguration Dokumentenseite" individuell konfiguriert werden. Dabei gibt es bei den meisten Einstellungen 3 Möglichkeiten:

- Standard : die Einstellungen des übergeordneten Dokumentes werden übernommen

- JA: die Option ist eingeschaltet

- NEIN: die Option ist ausgeschaltet

Dabei ist zu beachten, daß die Einstellungen vererbt werden auf die untergeordneten Dokumente.

Metadatenoptionen

Hier können individuelle Daten eingetragen werden, welche im Header der ausgegebenen Webseite eingetragen werden. Die Eingabe ist optional und gilt ausschließlich für dieses Dokument. Diese Daten werden nicht vererbt.

Seitentitel: hier kann ein optionaler Seitentitel angegeben werden. Der Seitentitel wird standardmäßig aus der Artikelüberschrift generiert

Keywords: Die hier eingetragenen Keywords werden zusätzlich ausserdem auch für die Suchfunktion verwendet.

Kurzbeschreibung: kann ein kurze Übersicht des Inhaltes enthalten

Ursprungs-URL (canonical url): Sollte der Inhalt bereits an anderer Stelle im Internet oder auf der eigenen Webseite vorhanden sein, so sollte diese URL hier eingetragen werden, um von den Suchmaschinen nicht als "double content" eingestuft zu werden.

Revisit: nach wieviel Tagen sollten die Suchmaschinen diesen Artikel wieder indizieren.

Author: hier kann optional ein anderer Autor angegeben werden, wenn der Artikel ursprünglich von einer anderen Person geschrieben wurde.

zusätzliche Meta-Tags: Hier können zusätzliche Meta-Tags angegeben werden. Diese sind OHNE einschließende Klammern "<" ">" einzutragen und jeweils durch Komma zu trennen.

Bsp:
meta name="rating" content="general", meta name="resource-type" content="DOCUMENT"

Diese beiden Beispiele sind allerdings bereits im normalen Header enthalten und dienen nur der Veranschaulichung.