|
Plugins für pragmaMx ab Version 2.7.
Hilfestellungen und Problem bitte über das Forum |
 |
ältere Versionen der Plugins. Bitte immer auf die Versionshinweise achten !!
|
(1 / 1) |
|
Dieses Plugin ermöglicht eine Einbindung der Java-Scripts entsprechend EU-Cookie-Richtlinie (ePrivacy) und DSGVO. Die Cookie-Einwilligung ist eine schnelle, einfache Möglichkeit, zu Ihrer Seite ein interaktives Pop-up zur Zustimmung zu Cookies hinzuzufügen.
Das Plugin verwaltet die Java-Scripts entsprechend der individuellen Freigabe des Users. Der Website-Entwickler, der dieses Plugin verwendet, ist dafür verantwortlich, zu überprüfen, dass Cookies zum richtigen Zeitpunkt gesetzt werden.
Installation:
- Paket entpacken
- Ordner "CookieConset" in den Ordner "plugins" Ihrer pragmaMx-Installation kopieren
- als Admin einloggen
- unter System->Plugins im Pluginmanager kann das Plugin nun aktiviert und administriert werden
Im Paket enthalten im Verzeichnis "doc" ist ein Handbuch mit Erläuterungen zur Funktionsweise und allen Einstellungen.
Update auf 1.1: kleinere Bugfixes |
 Zugriffe: 5 |
Das Plugin kann CSS-Code für den Website-Header aufbereiten. Es kann eigener CSS-Code in den Einstellungen angegeben werden, welcher dann auf der Webseite im Header eingebaut wird. Damit können Anpassungen am Style, unabhängig vom Theme erfolgen.
Systemvoraussetzungen
- pragmaMx-Installation ab V2.7.2
Installation:
- ZIP-Datei entpacken
- den Ordner "MyCSS" in das Verzeichnis "plugins" in deine pragmaMx-Installation kopieren
- Cache löschen
- im Adminbereich "System"->"Plugins" aufrufen
- Das Plugin aktivieren
- unter Einstellungen den gewünschten CSS-Code eingeben und abspeichern.
Unbedingt auf die Richtigkeit des Code-Syntax achten. Das Plugin übernimmt keine Syntax-Prüfung. Für den Inhalt und die Funktion des eigenen CSS-Codes ist der Webseitenbetreiber selbst verantwortlich ! |
 Zugriffe: 2 |
Das Plugin OGPAuto erzeugt zusätzliche Tags im Header der Seite, welche dem "open graph protocol" -Standard folgen. (siehe auch ogp.me) Damit ist das Sharen für die Social-Platformen einfacher. Auch werden durch die Suchmaschinen diese Tags oft abgefragt.
Das Plugin erzeugt diese Tags automatisch aus den Inhalten der Seite. Es sind keine Einstellungen notwendig.
Systemvoraussetzungen
- pragmaMx-Installation ab V2.8,ff
Installation:
- ZIP-Datei entpacken
- den Ordner "OGPAuto" in das Verzeichnis "plugins" in deine pragmaMx-Installation kopieren
- Cache löschen
- im Adminbereich "System"->"Plugins" aufrufen
- Das Plugin aktivieren
|
 Zugriffe: 2 |
Socialshare klingt sich unter allen Contentseiten ein und ermöglicht somit eine Sharing , egal auf welcher Seite man ist. Die Social-Kanäle lassen sich einzeln schalten. 
Zur Installation:
- Ordner aus dem Paket in den Ordner plugins deiner pragmaMx-Installation auf dem Webserver kopieren
- im Adminbereich - Cache löschen
- unter System -> Plugins, das Plugin aktivieren und konfigurieren
|
 Zugriffe: 17 |

Socialshare klingt sich unter allen Contentseiten ein und ermöglicht somit eine Sharing , egal auf welcher Seite man ist. Alle Social-Kanäle lassen sich konfigurieren. |
 Zugriffe: 7 |

SecureLogMail überwacht die Log-Datenbank von pragmaMx und informiert dich bei Änderungen. Das Plugin wird entweder über einen Seitenaufruf oder über Cronjob gesteuert |
 Zugriffe: 3 |
Das Plugin kann CSS-Code für den Website-Header aufbereiten. Es kann eigener CSS-Code in den Einstellungen angegeben werden, welcher dann auf der Webseite im Header eingebaut wird. Damit können Anpassungen am Style, unabhängig vom Theme erfolgen.
Systemvoraussetzungen
- pragmaMx-Installation ab V2.7.2
Installation:
- ZIP-Datei entpacken
- den Ordner "MyCSS" in das Verzeichnis "plugins" in deine pragmaMx-Installation kopieren
- Cache löschen
- im Adminbereich "System"->"Plugins" aufrufen
- Das Plugin aktivieren
- unter Einstellungen den gewünschten CSS-Code eingeben und abspeichern.
Unbedingt auf die Richtigkeit des Code-Syntax achten. Das Plugin übernimmt keine Syntax-Prüfung. Für den Inhalt und die Funktion des eigenen CSS-Codes ist der Webseitenbetreiber selbst verantwortlich ! |
 Zugriffe: 17 |
Das Plugin OGPAuto erzeugt zusätzliche Tags im Header der Seite, welche dem "open graph protocol" -Standard folgen. (siehe auch ogp.me) Damit ist das Sharen für die Social-Platformen einfacher. Auch werden durch die Suchmaschinen diese Tags oft abgefragt.
Das Plugin erzeugt diese Tags automatisch aus den Inhalten der Seite. Es sind keine Einstellungen notwendig.
Systemvoraussetzungen
- pragmaMx-Installation ab V2.7.2
Installation:
- ZIP-Datei entpacken
- den Ordner "OGPAuto" in das Verzeichnis "plugins" in deine pragmaMx-Installation kopieren
- Cache löschen
- im Adminbereich "System"->"Plugins" aufrufen
- Das Plugin aktivieren
|
 Zugriffe: 18 |
Es gibt 8 Downloads und 1 Kategorien in dieser Übersicht