pragmaMx

pragmaMx - the fast CMS

Downloads

 

Download-Index | Neu | Beliebt | Top bewertet ]


Alle neuen Downloads


lwin

Sitebanner

Kategorie: 4. Archive » pragmaMx Module, Addons & Zubehör - ältere Versionen

Ein kleines Modul, welches den Besuchern, das verlinken der eigenen Homepage vereinfacht.
Einfach die eigenen Banner in ein vorgegebenes Verzeichnis kopieren, schon wird der html-Quelltext für die Links automatisch generiert.

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 19

lwin

Schedule 2.5.

Kategorie: 2. pragmaMx Module & Addons » Schedule
Schedule ist ein Event-Manager für das CMS PragmaMx, worüber man die unterschiedlichsten Events und Veranstaltungen planen kann. Außer ganz "normalen" Events können z.Bsp. auch wiederkehrende Events eingetragen werden, z.Bsp. Feiertage, Feste etc. Dabei können verschiedene Wiederholungsraten festgelegt werden. Außerdem gibt es ein umfangreiches Email-Erinnerungssystem, womit an den Start oder den Ablauf von Events erinnert werden kann.
 

Installationsvoraussetzungen:

  • PHP-Version ab 5.2.x - PHP7 ready
  • PragmaMX ab V 2.4

 

Installation

Die Zipdatei entpacken. Alle Dateien im Verzeichnis html werden gemäss ihrer Ordnerstruktur
auf den Webserver kopiert. Nach dem kopieren der Dateien, wird die Installroutine über
folgenden URL aufgerufen:

http://www.ihredomain.xxx/admin.php?op=Schedule&act=install
Folgende Voraussetzungen müssen geschaffen sein:

  • die config.php im Modulpfad muss beschreibbar sein
  • im Admin-Menu unter "Konfiguration" die Grundeinstellungen anpassen !!
  • erste Section anlegen !
  • erste Kategorie anlegen !

 

Update
nach dem Aufspielen der Dateien s.o. unbedingt die Konfiguration aufrufen, überprüfen und abspeichern !!
Es haben sich mehrere Konfigurationsvariablen geändert


Dokumentation
Es gibt eine Online-Dokumentation, welche direkt in der Moduladministration und auch im Frontend unter "meine Termine" aufgerufenwerden kann.

Weitere Dokumentation auch hier

 

diese Version ist unter pragmaMx < 2.4.ff nicht lauffähig
Bei einem Update von Schedule-Versionen vor 2.7 ist noch eine config.php im Modulverzeichnis vorhanden. Ab der V2.7 wird diese nicht mehr benötigt. Beim ersten Start der V2.7 wird die config.php eingelesen und die Konfiguration in der Datenbank gespeichert. Die config.php wird dann in old.config.php umbenannt. Die Datei kann dann auch gelöscht werden.

Funktionen

  • Events
    ⦁    Events werden in Bereiche(Sections) und Kategorien untergliedert
    ⦁    Über die Sektionen können nun Events Sprachenabhängig konfiguriert werden
    ⦁    verschiedene Zeitmodelle einstellbar
    ⦁    Start- und Endzeiten (Uhrzeiten optional)
    ⦁    wiederkehrende Events mit einstellbarem Takt
    ⦁    Beschreibungstext und viele optionale Zusatzfelder 
    ⦁    Anmeldeschluss - kann angegeben werden und wird separat auf der Detailseite angezeigt.
    ⦁    Bilder - es können Bilder zum Event hochgeladen werden und werden auf der Detailseite mit angezeigt (Lightbox)
    ⦁    zusätzliche variabel einblendbare Felder wie : Veranstalter, Adresse, Homepage, Dozent , Künstler etc.
    ⦁    Einbinden von GoogleMaps-Karten für den Veranstaltungsort möglich
    ⦁    Optionale Teilnehmerlisten

    User
    ⦁    "private Events" - diese sind nur für angemeldete User sichtbar. Alle nicht angemeldeten Gäste der Webseite können diese Events nicht sehen.
    ⦁    User können sich auch an ein Event per Mail erinnern lassen
    ⦁    "MyEvents"-Section. Hier kann der User seine Events und seine Erinnerungsliste verwalten
    ⦁    Einbindung von "MyEvents" in die Account-Übersicht (link)
    ⦁    „Send a Friend“-Funktion
    ⦁    "Teilnehmen"-Funktion

    Aussehen
    ⦁    Anzeige verknüpfter Events (bei wiederkehrenden Events)
    ⦁    Anzeige ähnlicher Events (über Keywords)
    ⦁    Event-Suche
    ⦁    farbliche Kennzeichnung von Events einer Section einstellbar
    ⦁    getrennte einfache Hilfe-Funktionen für Administratoren und User
    ⦁    verschiedene Blöcke
    ⦁    Anzeige als Listen, Tageskalender, Monatskalender, Jahreskalender

    Sonstige Funktionen
    ⦁    Events können mit einem Klick als News veröffentlicht werden
    ⦁    Nachricht an Veranstalter senden (muss nicht der Ersteller des Events sein)
    ⦁    Druckfunktion
    ⦁    RSS-Feed
    ⦁    Filterfunktionen
    ⦁    Cronjob- Anbindung für Erinnerungsfunktionen etc.
    ⦁    Logfile für Cronjobs


  • Erinnerungen
    ⦁    Erinnerungsfunktion für den Ersteller des Events
    ⦁    User können sich auch an ein Event per Mail erinnern lassen
     

 

Konfigurationsmöglichkeiten
z.Bsp.

  • Komfortables Admin-Menu
  • schneller Zugriff auf neue Termine
  • Berechtungs- und Sicherheitseinstellungen
  • Aussehen der Modulstartseite
  • Aussehen der Detailseite
  • Cronjob-Konfiguration
  • Erinnerungsfunktionen
  • Über die Bereiche können die Formulare für die Termineingabe konfiguriert werden
  • Verschiedene Berechtigungen zum Eingeben von Terminen konfigurierbar


 

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 45

lwin

Rezeptsammlung

Kategorie: 2. pragmaMx Module & Addons » sonstige Module

recipes

Ein nettes Modul um eine eigene Rezeptsammlung aufzubauen.

  • Einteilung der Rezepte in Kategorien
  • Rezepteingabe auch für normale Benutzer
  • Bildupload mit autom. Thumbnailgenerierung
  • Druckansicht und Mailversand der Rezepte
  • verschiedene Blöcke
  • Layout leicht anpassbar über Templates
  • etc...

Das Modul ist nur lauffähig ab pragmaMx 2.1. Zur Installation oder zum Update bitte die beiliegende readme.txt lesen und befolgen.

 

Neu-Installation:

* Alle Dateien aus dem html Verzeichnis auf den Server kopieren. Die   Verzeichnisstruktur muss dabei erhalten bleiben.
* Im pragmaMx-System als Super-Administrator einloggen.
* Im Adminbereich >> Cache zurücksetzen
* Die Installationsroutine des Moduls wie folgt aufrufen:   - http://www.DEINEDOMAIN.de/admin.php?op=recipes/setup   und den Anweisungen folgen.
* Die Installationsdateien brauchen nicht gelöscht zu werden.
* Im Adminmenü existiert jetzt ein neuer Button "Rezepte Admin". über diesen sollten jetzt noch die Kategorien angepasst werden.
* in der Datei /modules/recipes/includes/settings.php können verschiedene Einstellungen getroffen werden
* In der Moduladministration das Rezepte Modul aktivieren und die weiteren Einstellungen treffen, insbesondere die Kategorien erstellen.
  
Update der Rezeptdatenbank von Jubilee:


Genau wie bei Neu Installation, zusätzlich ist folgendes zu beachten:
* Das alte Modul bleibt lauffähig erhalten, nur der Adminbereich lässt sich nicht mehr aufrufen
* Die Daten werden durch die Installationsroutine in das neue Modul importiert
* Die Bilder müssen von Hand kopiert werden, von /modules/Rezeptdatenbank/photos/ nach: /modules/recipes/photos/
* Wird das alte Modul nicht mehr benötigt kann der Ordner  /modules/Rezeptdatenbank/ mit seinem gesamten Inhalt gelöscht werden


Konfiguration:

Die Einstellungen können direkt in der /modules/recipes/includes/settings.php geändert werden. Ein Konfigurationsmenü gibt es in dieser Version noch nicht.

  
Support in unserem Forum: http://www.pragmamx.org/Forum-board-256.html

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 455

lwin

Tech

Kategorie: 3. Themes & Designs

Template für pragmaMx ab Version 2.3

  • HTML5 ready
  • responsive
  • Multi Language Menu
  • PHP7 ready
  • 1-spaltig
  • Adminbereich

Demo

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 440

lwin

Virtus

Kategorie: 3. Themes & Designs

Template für pragmaMx ab Version 2.3

  • HTML5 ready
  • responsive
  • Multi Language Menu
  • PHP7 ready
  • 2-spaltig
  • Adminbereich
Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 452

lwin

Venedig

Kategorie: 3. Themes & Designs

Template für pragmaMx ab Version 2.3

  • HTML5 ready
  • responsive
  • Multi Language Menu
  • PHP7 ready
  • 3-spaltig
  • fix
  • Adminbereich
Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 484

lwin

Arclite2 Beliebt

Kategorie: 3. Themes & Designs

Das "alte" Arclite-Theme aufgearbeitet.

- responsive
- mit Adminbereich
- Footermenu
- Multi-Language-Menu (Header- und Footer-Menu)
- PHP7 ready
- mit Perex-Block

Ausschließlich für pragmaMx ab Version 2.2.4

original Arclite theme by digitalnature (www.digitalnature.eu)

V2.2: mit abgepasstem Header
Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 509

lwin

Travel Beliebt

Kategorie: 3. Themes & Designs

Template für pragmaMx ab Version 2.3

  • HTML5 ready
  • responsive
  • Multi Language Menu
  • PHP7 ready
  • 2-spaltig
  • fix
  • schmal
  • Adminbereich
Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 562

lwin

SMF2 Forum Upgrade Kit

Kategorie: 2. pragmaMx Module & Addons » Bridge SMF-Forum

Unter pragmaMx konnte bisher nur ein SMF-Forum bis zur Version 1.2x eingesetzt werden. Die Installation unter pragmaMx war nicht nur kompliziert, sondern war durch die Lizenzregeln von simplemachines.org auch mit viel Aufwand verbunden. Ein Update auf eine Forums-Version ab 2.x war auch nicht möglich. Auf Grund der Komplexität der Forums-Bridge, haben wir, das Team von pragmaMx.org, auf eine Neuentwicklung einer Bridge für das SMF-Forum ab V2.x verzichtet. Stattdessen bieten wir nun ein Modul unter pragmaMx an, welches ein externes SMF-Forum auslesen kann und verschiedene Informationen aus dem Forum in einer pragmaMx-Installation anzeigen kann. Damit können das Forum und pragmaMx unabhängig voneinander betrieben werden und auch separat angepasst und auf den aktuellen Stand jeweils gehalten werden.

Dieses Modul enthält alle notwendigen Dateien und die  Dokumentation. Diese beschreibt den Umzug eines SMF-Forums 1.x. aus einer pragmaMx-Installation auf eine andere Domain mit allen dafür notwendigen Schritten.

Schwierigkeit : schwer Dieses Update sollte ein Entwickler mit guten FTP, PHP und MySQL Kenntnissen vornehmen.
Bitte DRINGEN von allem vorher Backups machen!!

Ziel ist es, ein neues Forum auf der Basis eines Stand-alone-SMF2.x-Forums aufzubauen, welches die Daten aus dem bisherigen SMF-PMX-Forum übernimmt. Durch die vorherige Verschmelzung des SMF mit pragmaMx müssen auch die internen Links in den Forennachrichten, Threads etc. umgeschrieben werden. Alle Userdaten aus dem alten Forum werden auch mit in das neue Forum umgezogen. Damit werden aber auch die Userverknüpfungen zwischen pragmaMx und dem Forum aufgelöst!!
 

For dem Hochladen des Moduls auf den Server bitte UNBEDING die Dokumentation im unterordner "docs" lesen !!
Grundsätzlich haftet der das Team von pragmaMx nicht für Schäden, die durch die Verwendung dieser Anleitung ggf. entstandenen Schäden und/oder Datenverlusten.
Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 73

lwin

Schedule 2.4.2

Kategorie: 2. pragmaMx Module & Addons » Schedule
mxSchedule ist ein Termin-Manager für das CMS PragmaMX, worüber man die unterschiedlichsten Termine und Veranstaltungen planen kann. Ausser ganz "normalen" Terminen können z.Bsp. auch wiederkehrende Termine eingetragen werden, z.Bsp. Feiertage, Feste etc. Dabei können verschiedene Wiederholungsraten festgelegt werden. Ausserdem gibt es ein umfangreiches Email-Erinnerungssystem, womit an den Start oder den Ablauf von Terminen erinnert werden kann.
 

Funktionen

  • Termine werden in Bereiche und Kategorien untergliedert
  • verschiedene Zeitmodelle einstellbar
  • Start- und Endzeiten (optional)
  • wiederkehrende Termine mit einstellbaren Wiederholrhytmus
  • ein Haupt-Beschreibungstext und 2 optionale Zusatztextfelder (SPAW)
  • "private Termine" - diese sind nur für angemeldete User sichtbar. Alle nicht angemeldeten Gäste der Webseite können diese Termine nicht sehen.
  • Anmeldeschluss - kann angegeben werden und wird separat auf der Detailseite angezeigt.
  • Bilder - es können Bilder zum Termin hochgeladen werden und werden auf der Detailseite mit angezeigt (Lightbox)
  • zusätzliche variabel einblendbare Felder wie : Veranstalter, Adresse, Homepage, Dozent , Künstler etc.
  • Einblenden von Googlemap-Karten für den Veranstaltungsort möglich
  • Erinnerungsfunktion für den Ersteller
  • Events können mit einem Klick als News veröffentlicht werden
  • User können sich an einen Termin per Mail erinnern lassen
  • "MyEvents"-Section. Hier kann der User seine Termine und seine Erinnerungsliste verwalten
  • Einbindung von "My Events" in die Accountübersicht (link)
  • Send a Friend-Funktion
  • "Bin-Dabei"-Funktion
  • Teilnehmerlisten
  • Nachricht an Veranstalter(muss nicht der Ersteller des Termins sein)
  • Druckfunktion
  • RSS-Feed
  • Anzeige verknüpfter Events (bei wiederkehrenden Events)
  • Anzeige ähnlicher Events (über Keywords)
  • Eventssuche
  • Filterfunktionen
  • farbliche Kennzeichnung von Terminen eines Bereiches einstellbar
  • Cronjob- Anbindung für Erinnerungsfunktionen etc.
  • Logfile
  • getrennte Hilfe-Funktionen für Administratoren und User
  • verschiedene Blöcke
  • Anzeige als Listen, Tageskalender, Monatskalender, Jahreskalender
  • Sektionen können nun Sprachenabhängig konfiguriert werden

 

Konfigurationsmöglichkeiten
z.Bsp.

  • Komfortables Admin-Menu
  • schneller Zugriff auf neue Termine
  • Berechtungs- und Sicherheitseinstellungen
  • Aussehen der Modulstartseite
  • Aussehen der Detailseite
  • Cronjob-Konfiguration
  • Erinnerungsfunktionen
  • Über die Bereiche können die Formulare für die Termineingabe konfiguriert werden
  • Verschiedene Berechtigungen zum Eingeben von Terminen konfigurierbar


Installationsvoraussetzungen:

  • PHP-Version ab 5.2.x
  • PragmaMX ab V 2.3

 

Installation

Die Zipdatei entpacken. Alle Dateien im Verzeichnis html werden gemäss ihrer Ordnerstruktur
auf den Webserver kopiert. Nach dem kopieren der Dateien, wird die Installroutine über
folgenden URL aufgerufen:

http://www.ihredomain.xxx/admin.php?op=Schedule&act=install
Folgende Voraussetzungen müssen geschaffen sein:

  • die config.php im Modulpfad muss beschreibbar sein
  • im Admin-Menu unter "Konfiguration" die Grundeinstellungen anpassen !!
  • erste Section anlegen !
  • erste Kategorie anlegen !

 

Update
nach dem Aufspielen der Dateien s.o. unbedingt die Konfiguration aufrufen, überprüfen und abspeichern !!
Es haben sich mehrere Konfigurationsvariablen geändert


Dokumentation
Es gibt eine Online-Dokumentation, welche direkt in der Moduladministration und auch im Frontend unter "meine Termine" aufgerufenwerden kann.

 

diese Version ist unter pragmaMx 1.1x nicht lauffähig

 

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 96

lwin

Bugfix ckEditor unter pmx 2.4.2 Beliebt

Kategorie: 1. pragmaMx » Bugfixes

auf einigen Servern scheint die Konfiguration für den ckeditor 4.7.x. nicht komplett zu funktionieren. Deshalb hier ein Bugfix für den ckEditor.

den Inhalt des Paketes in das Verzeichnis "includes/wysiwyg/" kopieren, bzw den dort enthaltenen Ordner "ckeditor" überschreiben. Bitte auch sicherstellen, daß alle Dateien überschrieben werden.

 

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 1153

lwin

pragmaMx V2.4.2. Beliebt

Kategorie: 1. pragmaMx » vorherige Release

pragmaMx ist ein in PHP programmiertes Content-Management-System (CMS).

Unter einem CMS versteht man ein System, das meist in Zusammenarbeit mit einer Datenbank, Inhalt (Content) auf Webseiten darstellt. Der Unterschied zu einfachen, statischen Internetseiten ist, daß alle Änderungen der Texte über einen normalen Webbrowser erfolgen. Es ist kein weiteres Bearbeitungsprogramm erforderlich, daher können Änderungen von überall dort durchgeführt werden, wo ein Browser mit Internetzugang zur Verfügung steht.

Mit dieser Version trennen wir uns nun komplett vom alten Nuke. Diese Version ist bereits kompatibel mit PHP 5.6 ff und PHP 7

Changelog

Die Dateien bitte entsprechend der Ordnerstruktur auf den Server hochladen. Alle Datein müssen überschrieben werden. Ein Setup ist durchzuführen!

 

pragmaMx bietet unter anderem folgende Features:

  • News- & Content-System
  • Download-Bereich
  • Weblink-Management
  • Umfragenfunktion
  • Gästebuch
  • Benutzermanagement
  • Newsletter-Versand
  • Seitenstatistiken & Besucherzähler
  • Banner-Management
  • Modul- und Blocksystem
  • und vieles mehr ...
Die Systemvoraussetzungen von min. PHP 5.4, MySQL 5.0.33 sind unabdingbar für den Einsatz.

 

Funktionsumfang:

  • PHP7 ready
  • komplette Umstellung auf UTF-8
  • HTML5-Templates möglich
  • Trennung Adminbereich <> Frontend
  • eigenes Admintemplate wählbar (unabhängig von Frontend) inkl. neuen Admintemplate
  • komplett neues Content-System hinzu in Form eines neuen Modules "Documents"
  • Umfragen und Suchmodul stark überarbeitet
  • WISYWIG-Editoren - ckeditor,TinyMCE
  • verschiedenen Hooks hinzu zur Modifizierung des Contents/Headers
  • Erweiterung des Headers
  • komplette Umstellung der Module zur besseren Modularisierung
  • verschiedene Erweiterungen im System-Core für Module und Adminbereich
  • jQuery 1.11.1
  • Verbesserte Passwortsicherheit
  • komplett neues Setup-System
  • KEINE Unterstützung mehr von alten NUKE-Modulen

 

Hinweise zur Installation/Setup :

  • Backup der vohanden Dateien
  • Backup der Datenbank !!
  • evtl. eigene Anpassungen an Styles, Blöcken, Sprachdateien o.ä. werden ggf. überschrieben oder gelöscht sofern diese in Systemdateien gemacht wurden.
  • eigene Anpassungen müssen vor Wiederverwendung undbedigt in das UTF8-Format konvertiert werden
  • Standard-Themes werden überschrieben
  • alle Module, die eine eigene Konfigurationsdatei nutzen sind nach dem Setup im Adminbereich aufzurufen und die Konfiguration ist zu überprüfen UND abzuspeichern.
  • die Konfigurationsdateien folgender Module werde notwendigerweise überschrieben :
    • Downloads
    • Web-Links
    • Topics
    • Stories_Archive
    • Privat_Messages

 

Zu Fragen und Probleme mit dieser Version nutzen sie bitte unser Forum.

Update - Hinweis:
1.Höchstwahrscheinlich wird es u.U. zu Problemen mit "Fremdmodulen" kommen, welche nicht die pragmaMx-Funktionen zur Datenbankanbindung nutzen. Daher ist vorher dringend beim Entwickler des Fremdmoduls zu erfragen, ob das Modul ggf. kompatibel ist.
2. Die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen, welche früher Bestandteil des Paketes waren, beinhalten keine Texte mehr !!
Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 969

lwin

SiriusGallery 2.4.4. Beliebt

Kategorie: 4. Archive » pragmaMx Fremdarbeiten - alte Versionen » Module / Addons

SiriusGallery ist eine komplette Bilder-Galerie für pragmaMX V 2.4.x ff. 
mit:

  • Usergallery (abschaltbar)
  • Coppermine-Bilder-Import
  • My_Gallery-Bilder-Import
  • umfangreiche Zugriffsverwaltung auf Bilder und Kategorien(Alben)
  • umfangreiche Einstellmöglichkeiten im Adminbereich
  • Template-System

u.v.m.


Systemvoraussetzungen:
PragmaMX ab Version 2.2.x

installierte GD-Bibliothek ab V 2.x

Neuinstallation :
1. Paket gemäss Ordnerstruktur auf den Server hochladen
2. Modul aktivieren
3. Cache zurücksetzen
4. im Adminbereich die SiriusGallery (Tab : Inhalte) aufrufen
5. Installation der Datenbank sollte automatisch ablaufen.

Manuelle Installation:
 http://www.domain.tld/admin.php?op=SiriusGallery&act=install

Update :
1. Paket gemäss Ordnerstruktur auf den Server direkt in das Unterverzeichnis "modules" der PragmaMx V2-Installation hochladen, und Einstellungen aufrufen und abspeichern.
2. Modul in der Administration aufrufen (Update-Installation startet automatisch)
3. Konfiguration aufrufen, ggf. anpassen und abspeichern.

Bitte unbedingt darauf achten, dass alle Dateien wirklich überschrieben werden.

Achtung ! Nur unter pragmaMx V2.3.x lauffähig, nicht unter pragmaMx 1.1x

Funktionsumfang hat sich nicht verändert. Das Paket beinhaltet jetzt nur noch das Standard-Template "inline".

 

 

 

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 574

lwin

Coppermine-Bridge 1.4.28 für pmx 2.4.x

Kategorie: 2. pragmaMx Module & Addons » Coppermine-Bridge

Die Coppermine Galerie ist ein vollausgestattes Web-Galerie-Script speziell angepasst für pragmaMx.

Features:
Anordnung der Bilder und Mediendateien in Galerien, Bild-Informationen werden in Datenbank gespeichert, User können Bilder über den Browser uploaden (Hinzufügen ist für Admins auch im Batch-Betrieb möglich), Erstellung von Thumbnails und Bildern in mittlerer Größe, Suchfunktion, Integration des pragmaMx Gruppen-Management (private Galerien, Gruppen), Installations-Script, mehrsprachig, User-Kommentare, Slideshows, alle Einstellungen können im Administrationsbereich gemacht werden, Template-System und vieles mehr.

 

Diese Version basiert auf der Original Coppermine Photo Gallery 1.4.27, svn-Stand 19.10.2011

Wir bitten unbedingt zu beachten:
diese Version der Coppermine ist nur lauffähig unter pragmaMx ab V2.4
Die CopperminGallery ist nicht PHP7ff. tauglich. 
Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 196

lwin

pragmaMx V2.4.1

Kategorie: 1. pragmaMx » vorherige Release

pragmaMx ist ein in PHP programmiertes Content-Management-System (CMS).

Unter einem CMS versteht man ein System, das meist in Zusammenarbeit mit einer Datenbank, Inhalt (Content) auf Webseiten darstellt. Der Unterschied zu einfachen, statischen Internetseiten ist, daß alle Änderungen der Texte über einen normalen Webbrowser erfolgen. Es ist kein weiteres Bearbeitungsprogramm erforderlich, daher können Änderungen von überall dort durchgeführt werden, wo ein Browser mit Internetzugang zur Verfügung steht.

Mit dieser Version trennen wir uns nun komplett vom alten Nuke. Diese Version ist bereits kompatibel mit PHP 5.6 ff und PHP 7

Changelog

Die Dateien bitte entsprechend der Ordnerstruktur auf den Server hochladen. Alle Datein müssen überschrieben werden. Ein Setup ist durchzuführen!

 

pragmaMx bietet unter anderem folgende Features:

  • News- & Content-System
  • Download-Bereich
  • Weblink-Management
  • Umfragenfunktion
  • Gästebuch
  • Benutzermanagement
  • Newsletter-Versand
  • Seitenstatistiken & Besucherzähler
  • Banner-Management
  • Modul- und Blocksystem
  • und vieles mehr ...
Die Systemvoraussetzungen von min. PHP 5.4, MySQL 5.0.33 sind unabdingbar für den Einsatz.

 

Funktionsumfang:

  • PHP7 ready
  • komplette Umstellung auf UTF-8
  • HTML5-Templates möglich
  • Trennung Adminbereich <> Frontend
  • eigenes Admintemplate wählbar (unabhängig von Frontend) inkl. neuen Admintemplate
  • komplett neues Content-System hinzu in Form eines neuen Modules "Documents"
  • Umfragen und Suchmodul stark überarbeitet
  • WISYWIG-Editoren - ckeditor,TinyMCE
  • verschiedenen Hooks hinzu zur Modifizierung des Contents/Headers
  • Erweiterung des Headers
  • komplette Umstellung der Module zur besseren Modularisierung
  • verschiedene Erweiterungen im System-Core für Module und Adminbereich
  • jQuery 1.11.1
  • Verbesserte Passwortsicherheit
  • komplett neues Setup-System
  • KEINE Unterstützung mehr von alten NUKE-Modulen

 

Hinweise zur Installation/Setup :

  • Backup der vohanden Dateien
  • Backup der Datenbank !!
  • evtl. eigene Anpassungen an Styles, Blöcken, Sprachdateien o.ä. werden ggf. überschrieben oder gelöscht sofern diese in Systemdateien gemacht wurden.
  • eigene Anpassungen müssen vor Wiederverwendung undbedigt in das UTF8-Format konvertiert werden
  • Standard-Themes werden überschrieben
  • alle Module, die eine eigene Konfigurationsdatei nutzen sind nach dem Setup im Adminbereich aufzurufen und die Konfiguration ist zu überprüfen UND abzuspeichern.
  • die Konfigurationsdateien folgender Module werde notwendigerweise überschrieben :
    • Downloads
    • Web-Links
    • Topics
    • Stories_Archive
    • Privat_Messages

 

Zu Fragen und Probleme mit dieser Version nutzen sie bitte unser Forum.

Update - Hinweis:
1.Höchstwahrscheinlich wird es u.U. zu Problemen mit "Fremdmodulen" kommen, welche nicht die pragmaMx-Funktionen zur Datenbankanbindung nutzen. Daher ist vorher dringend beim Entwickler des Fremdmoduls zu erfragen, ob das Modul ggf. kompatibel ist.
2. Die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen, welche früher Bestandteil des Paketes waren, beinhalten keine Texte mehr !!
Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 81

lwin

pragmaMx V2.4.0

Kategorie: 1. pragmaMx » vorherige Release

pragmaMx ist ein in PHP programmiertes Content-Management-System (CMS).

Unter einem CMS versteht man ein System, das meist in Zusammenarbeit mit einer Datenbank, Inhalt (Content) auf Webseiten darstellt. Der Unterschied zu einfachen, statischen Internetseiten ist, daß alle Änderungen der Texte über einen normalen Webbrowser erfolgen. Es ist kein weiteres Bearbeitungsprogramm erforderlich, daher können Änderungen von überall dort durchgeführt werden, wo ein Browser mit Internetzugang zur Verfügung steht.

Mit dieser Version trennen wir uns nun komplett vom alten Nuke. Diese Version ist bereits kompatibel mit PHP 5.6 ff und PHP 7

Changelog

Die Dateien bitte entsprechend der Ordnerstruktur auf den Server hochladen. Alle Datein müssen überschrieben werden. Ein Setup ist durchzuführen!

 

pragmaMx bietet unter anderem folgende Features:

  • News- & Content-System
  • Download-Bereich
  • Weblink-Management
  • Umfragenfunktion
  • Gästebuch
  • Benutzermanagement
  • Newsletter-Versand
  • Seitenstatistiken & Besucherzähler
  • Banner-Management
  • Modul- und Blocksystem
  • und vieles mehr ...
Die Systemvoraussetzungen von min. PHP 5.4, MySQL 5.0.33 sind unabdingbar für den Einsatz.

 

Funktionsumfang:

  • PHP7 ready
  • komplette Umstellung auf UTF-8
  • HTML5-Templates möglich
  • Trennung Adminbereich <> Frontend
  • eigenes Admintemplate wählbar (unabhängig von Frontend) inkl. neuen Admintemplate
  • komplett neues Content-System hinzu in Form eines neuen Modules "Documents"
  • Umfragen und Suchmodul stark überarbeitet
  • WISYWIG-Editoren - ckeditor,TinyMCE
  • verschiedenen Hooks hinzu zur Modifizierung des Contents/Headers
  • Erweiterung des Headers
  • komplette Umstellung der Module zur besseren Modularisierung
  • verschiedene Erweiterungen im System-Core für Module und Adminbereich
  • jQuery 1.11.1
  • Verbesserte Passwortsicherheit
  • komplett neues Setup-System
  • KEINE Unterstützung mehr von alten NUKE-Modulen

 

Hinweise zur Installation/Setup :

  • Backup der vohanden Dateien
  • Backup der Datenbank !!
  • evtl. eigene Anpassungen an Styles, Blöcken, Sprachdateien o.ä. werden ggf. überschrieben oder gelöscht sofern diese in Systemdateien gemacht wurden.
  • eigene Anpassungen müssen vor Wiederverwendung undbedigt in das UTF8-Format konvertiert werden
  • Standard-Themes werden überschrieben
  • alle Module, die eine eigene Konfigurationsdatei nutzen sind nach dem Setup im Adminbereich aufzurufen und die Konfiguration ist zu überprüfen UND abzuspeichern.
  • die Konfigurationsdateien folgender Module werde notwendigerweise überschrieben :
    • Downloads
    • Web-Links
    • Topics
    • Stories_Archive
    • Privat_Messages

 

Zu Fragen und Probleme mit dieser Version nutzen sie bitte unser Forum.

Update - Hinweis:
1.Höchstwahrscheinlich wird es u.U. zu Problemen mit "Fremdmodulen" kommen, welche nicht die pragmaMx-Funktionen zur Datenbankanbindung nutzen. Daher ist vorher dringend beim Entwickler des Fremdmoduls zu erfragen, ob das Modul ggf. kompatibel ist.
2. Die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen, welche früher Bestandteil des Paketes waren, beinhalten keine Texte mehr !!
Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 133

lwin

Webblog Mini

Kategorie: 3. Themes & Designs

Template für pragmaMx ab Version 2.3

  • HTML5 ready
  • responsive
  • Multi Language Menu
  • PHP7 ready
  • 2-spaltig
  • fix
  • schmal
  • Adminbereich

Demo

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 378

lwin

Zelima

Kategorie: 3. Themes & Designs

Template für pragmaMx ab Version 2.3

  • HTML5 ready
  • responsive
  • Multi Language Menu
  • PHP7 ready
  • 2-spaltig
  • fixed
  • mit Footer-Menu
  • Adminbereich

Demo

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 450

lwin

Priska

Kategorie: 3. Themes & Designs

Template für pragmaMx ab Version 2.3

  • HTML5 ready
  • responsive
  • Multi Language Menu
  • PHP7 ready
  • 3-spaltig
  • fluid
  • mit Footer-Menu
  • Adminbereich

Demo

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 370

lwin

Gateway

Kategorie: 3. Themes & Designs

Template für pragmaMx ab Version 2.3

  • HTML5 ready
  • responsive
  • Multi Language Menu
  • PHP7 ready
  • 2-spaltig
  • fluid
  • Adminbereich

Demo

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 371

lwin

Bodea

Kategorie: 3. Themes & Designs

Template für pragmaMx ab Version 2.3

  • HTML5 ready
  • responsive
  • Multi Language Menu
  • PHP7 ready
  • 3-spaltig
  • fluid
  • mit zusätzlichem Footer-Text
  • Adminbereich

Demo

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 432

lwin

Elsia

Kategorie: 3. Themes & Designs

Template für pragmaMx ab Version 2.3

  • HTML5 ready
  • responsive
  • Multi Language Menu
  • PHP7 ready
  • 2-spaltig
  • fluid
  • Adminbereich

Demo

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 449

lwin

Glacier

Kategorie: 3. Themes & Designs

Template für pragmaMx ab Version 2.3

  • HTML5 ready
  • responsive
  • Multi Language Menu
  • PHP7 ready
  • 2-splatig
  • fix
  • Adminbereich

Demo

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 373

lwin

Cento

Kategorie: 3. Themes & Designs

Template für pragmaMx ab Version 2.3

  • HTML5 ready
  • responsive
  • Multi Language Menu
  • PHP7 ready
  • 1-splatig
  • fix
  • Adminbereich

Demo

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 402

lwin

Davida

Kategorie: 3. Themes & Designs

Template für pragmaMx ab Version 2.3

  • HTML5 ready
  • responsive
  • Multi Language Menu
  • PHP7 ready
  • 3-spaltig
  • fix
  • Adminbereich

Demo

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 381








Bewertungen zu pragmamx.org